• 24/7 Support per Mail
  • Schneller Versand
  • Unkompliziertes Handling
  • Innovative Technik Made in Germany
  • Faire Preise
  • 24/7 Support per Mail
  • Schneller Versand
  • Unkompliziertes Handling
  • Innovative Technik Made in Germany
  • Faire Preise

Aktuelle Neuigkeiten aus unserem Haus

Stand 24.12.2024

  • mXion Modellbahntechnik wünscht allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!

Stand 10.12.2024

  • Neues Produkt: nanoCap erweitert unsere Spannungspufferserie mit einem superkleinen günstigen Spannungspuffer

Stand 11.11.2024

  • Unsere wetterfesten Spritzgusssignale sind nun verfügbar! Moderner Steckbausatz mit integriertem DCCext fähigem Decoder mit Zugbeeinflussung bieten wir die Typen HL (DR), HV (DB) und KS (DB neu + HSB) an mit jeweils diversen Signalköpfen

Stand 20.09.2024

  • Neue Version für MZSpro + MZSpro Funk auf 1.4.0. Implementierung XpressNet V4, z21 Protokolle 1.13, Performanceverbesserung Funkmodul, Korrektur für Funkrückmeldung

Stand 12.09.2024

  • Neue Version für 30Z: div. Verbesserungen, USB Beschleunigung, Automatikfunktionen auf 64 erhöht
  • Neue Version für mXionTool: Erweiterung Funktionalität, kleine Korrekturen, Umstellung der WLAN Routinen für bessere senden/empfangen
  • Neue Version für RBM/KRM: Korrektur Funkroutine für Betrieb mit Funkmodul

Stand 02.09.2024

  • Neue Hardwareversion (2.0) für viele DRIVE Decoder verfügbar mit div. Verbesserungen und Softwareverbesserung in Software 1.9
  • DGK neue überarbeitete Version verfügbar (besserer Reed-Schalter ohne Glas)
  • EKW II als erweiterung der 1 Kanal Weichendecoder verfügbar zur Montage im Gleis

Stand 31.07.2024

  • Update für 30Z (Korrektur im Bereich Motorola Protokoll und kleinere Leistungssteigerungen)
  • Update für mXionTool (Fehlerbehebungen im Bereich WLAN, Leistungssteuerungen, komplette Designumstellung des Interfaces)

Stand 23.07.2024

  • Neue Software für DRIVE-Decoder (S, M, L, SB, SR, XL) verfügbar auf V. 1.9. Die neue Version hat die Lastregelung 2.0 welche ein feineres Fahrverhalten und speziell den Fokus auf langsames Fahren in Kriechgeschwindigkeiten ermöglicht bei vollständiger Lastregelung
  • DRIVE-S 2.0 überarbeite Hardware Version verfügbar. Der neue DRIVE-S ist vollständig überarbeitet und besitzt nun die Funktionen wie die anderen DRIVE-Decoder (Lastregelung etc.)

Stand 28.06.2024

  • Neue Produkte verfügbar:
    • Narva BG2 Lampensystem (Wand, 1 armig, 2 armig, Gittermast)
    • Erweiterung der Selbstbauwagen um die Variante "gedeckter Güterwagen"
    • Gleisreiniger

Stand 01.02.2024

  • Neues Update 30Z V. 1.3.0. Bugfix Motorola, Bugfix Fahrstufen, Bugfix Programmiergleis & reduzierte Wärme

Stand 25.01.2024

  • Neues Update Programmer V. 1.4.7. Bugfix Motorola und RailCom Einbindung
  • Neue Produkte in Planung:
    • RHB TYP I Signalserie mit integriertem Decoder, wetterfest aus Spritzguss Q1
    • HV, HL und KS Signalserie mit integriertem Decoder, wetterfest, mit Zugbeeinflussung aus Spritzguss Q2
    • Reinigungs- und Messwagensystem Q2
    • Erweiterung der Loren um gebremsten Fahrrahmen Q1
    • Erweiterung der Baukastenwagen um gedeckten Güterwagen und Personenwagen Q2-Q3
    • 2 HSB Modelle nach originalem Vorbild in korrekter Beschriftung als Überraschungsneuheit Q4

Stand 28.12.2023

  • Neues Update 30Z V. 1.2.5 mit folgenden Neuheiten
    • RS-Bus Fehlerkorrektur
    • STOP-Modus Fehlerkorrektur
    • Programmiergleis reduzierte Wärmeerzeugung
    • Einbindung neue Version Z21 Protokoll V. 1.4.3
    • Einbindung Motorola Protokoll
    • Erweiterung mXionTool (neue Version 1.3.3.4) mit neuen Einstellungen passend zum 30Z Update
    • Neuer Menüpunkt für Motorola (Mischbetrieb)
    • Kleinere Fehlerbehebungen
  • Wir wünschen guten Rutsch und frohes neues Jahr!

Stand 13.12.2023

  • Neuheit verfügbar: Kunstbäume als Laub- und Nadelbaum, zu finden in der Kategorie Modellbahntechnik => Anlagenbau
  • Neuheit vergübar: Zurüstteile für PIKO G BR 218 (Hutzen und Schneeräumer). Zu Finden in der Kategorie Ersatzteile für LGB + PIKO
  • Neuheit verfügbar: Modulares Lorensystem

Stand 15.10.2023

  • DGK neue Revision. Verbesserte Funkstruktur und Programmierung. Erhöhte Reichweite.
  • Update mXionTool V. 1.1.3.1 kleinere Fehlerbehebungen und Korrekturen

Stand 06.10.2023

  • Neue Revision (Rev. D) DRIVE-XL. Verbesserter Spannungsregler, größerer integrierter Puffer. Probleme der vorherigen Serie sind behoben welche durch Spannungsspitzen zum Ausfall führen konnten.
  • Neue Revision DRIVE-SB (Rev.B) neuem Spannungsregler und getrennter Spannungsversorgung für Lichtausgänge (Dimmwert nun bis Gleisspannung möglich) und Logikversorgung.

Stand 04.10.2023

  • Neues Produkt: Modulares Bausatzwagensystem, für den Start in 30cm 2-achser in Flach, Rungen, Hoch- und Niederbordwagen in div. Farben und Formen.

Stand 06.09.2023

  • Update für Programmer Version 1.4.6. Einbindung Märklin-MotorolaI II Protokoll
  • Update mXionTool 1.1.3.0. Freischaltung Protokollwahlschalter zur Umstellung DCC und Motorola

Stand 20.06.2023

  • Update für 30Z Version 1.2.0. Systemeinstellungen über PC möglich. Automatikprogramm erweitert für Funktionstastenauslösung
  • Update mXionTool 1.1.2.7. Neues Menü Einstellungen und neue vereinfachte Struktur. Automatikprogramme erweitert. Fehlerbehebung Soundladen

Stand 11.05.2023

  • Update für 30Z Version 1.1.8. Korrektur DCCext + Einstellungen Menü auch über PC
  • Update MZSpro div. Korrekturen + DCCext Einbindung
  • Chassis für 2 achsige Fahrzeuge Spur G verfügbar
  • 6 neue Lampentypen in Vorbereitung

Stand 07.04.2023

  • Update für LSS-Sh12, V. 1.2 DCCext Befehle eingeführt
  • Sh12 Zwergsignal V. 1.2 DCCext Befehle eingeführt
  • LSD Decoder V. 1.4 DCCext Befehle eingeführt
  • RhB Zwergsignal V. 1.1 DCCext Befehle eingeführt

Stand 16.03.2023

  • Neues Produkt: DDR RSL TYP1 Lampe grau + blau HSB
  • Neues Produkt: Zugschlusslampen mit LED US und EU Typ
  • Neues Produkt: Fahrrahmen Spur G Wagen
  • Neue Version für 30Z 1.1.7 Einbindung DCCext, Bugfixes
  • Neue Version für DRIVE-XL Decoder Smart-Start Funktion

Stand 23.01.2023

  • Neuheiten 2023 + Katalog veröffentlicht
  • Neues Produkt: Pantosteuerung für DSP
  • Neues Produkt: DUAL Verdampfer mit getr. Zylinderdampf
  • Neues Produkt: PZB System für IR Übertragung
  • Neue Version für CV Programmer 1.4.3 mit SUSI BiDi
  • Neue Version für DRIVE-Decoder mit SUSI BiDi Einbindung

Stand 14.12.2022

  • Werden Sie Toningenieur! Erstellen Sie eigene SX6 Soundprojekte
  • Neue Version für CV Programmer 1.4.1

Stand 08.11.2022

  • Generelle Umstrukturierung Namensgebungen und Website
  • Bestückerwechsel im Gange - Verzögerungen möglich
  • Update mXionTool verfügbar. Korrektur eigene DCC-Befehle
  • Update 30Z auf V.1.1.5 mit Verbesserung mXionTool Anbindung bei anderen USB Protokollen
  • Update CV Programmer V.1.4.0 mit SUSI BiDi Einbindung für PZB System
  • Neuheit DR Pilzkopflampe ausgeliefert
  • DRIVE Decoder Update auf V.1.6 Korrektur Poti Einbindung