Lampenkopf für Salatschüssel 3 Stück
Artikelnummer: 0130
Beschreibung
Die Bahnhofslampe der Deutschen Reichsbahn (DR), liebevoll als "Pilzkopf" oder "Salatschüssel" bekannt, ist ein Symbol der Eisenbahngeschichte. Dieses ikonische Design, das seit den 1930er Jahren bei der Vorgängerorganisation, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), eingeführt wurde, prägte das Erscheinungsbild der Bahnhöfe im gesamten ehemaligen DDR-Gebiet. Die charakteristische Salatschüssel-Lampe wurde bis zum Jahr 1980 produziert und ist auch heute noch auf vielen Schmalspurbahnen in Deutschland zu finden, insbesondere in Sachsen und im Harz.
Die Bahnhofslampe der DR besticht nicht nur durch ihr nostalgisches Äußeres, sondern auch durch ihre Robustheit und Wetterbeständigkeit. Der Lampenschirm, der aus Kunststoff gefertigt ist, trotzt den Elementen und wurde im Spritzgussverfahren hergestellt. Dieses Merkmal machte sie zu einer zuverlässigen Lichtquelle entlang der Bahnsteige und Gleise, die den Fahrgästen Orientierung und Sicherheit bot.
Hier bieten wir drei Lampenköpfe für die Bahnhofslampe Salatschüssel der DR an. Diese originalgetreuen Reproduktionen erhalten nicht nur ein Stück Eisenbahngeschichte, sondern auch ein Stück ostdeutscher Kultur und Tradition.
Produktsicherheitsinformationen
CE-Kennzeichnung Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Herstellerinformationen
015789200668info@micron-dynamics.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Marius DegeIserstr. 2b14513 TeltowGermany
015789200668info@micron-dynamics.de